.
arrow_back

Filter

Rhetorik Akademie

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs lernst du, wie du deine rhetorischen Fähigkeiten gezielt verbessern kannst. Du wirst Techniken erarbeiten, um in verschiedenen Situationen, sei es im Beruf oder im Alltag, souverän und überzeugend aufzutreten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer individuellen rhetorischen Identität, die dir hilft, deine Botschaften wirkungsvoll zu vermitteln. Durch praxisnahe Übungen wirst du Lampenfieber abbauen und deine Präsentationen mit Charisma und Esprit gestalten. Am Ende des Kurses erhältst du ein Diplom, das deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert.

Tags
#Kommunikation #Präsentation #Persönlichkeitsentwicklung #Feedback #Selbstbewusstsein #Rhetorik #Argumentation #Online-Kommunikation #Dramaturgie #Lampensfieber
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-06
2025-11-06
Ende
2026-05-29
2026-05-29
Kursgebühr
€ 2950.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 205 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
205 Tage
Kursgebühr
€ 2950.00
Kurs Details
Zielgruppe

Führungskräfte

Unternehmer:innen

Jurist:innen

Verkäufer:innen

Studierende

Marketing-Expert:innen

IT-Spezialist:innen

Personen im Gesundheitssektor

Menschen in beruflicher Veränderung

alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Kunst der Rhetorik, die sich mit der effektiven und überzeugenden Kommunikation beschäftigt. Rhetorik ist nicht nur das Sprechen vor Publikum, sondern umfasst auch die Fähigkeit, Argumente klar zu formulieren, Emotionen zu wecken und das Publikum zu fesseln. Ziel ist es, rhetorische Techniken zu erlernen, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext von Vorteil sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Elemente einer überzeugenden Präsentation?
  • Wie kann man Lampenfieber effektiv überwinden?
  • Welche Techniken helfen, die Stimme wirkungsvoll einzusetzen?
  • Was versteht man unter rhetorischer Dramaturgie?
  • Nenne verschiedene Methoden zur Verbesserung der Argumentationsfähigkeit.
  • Wie kann visuelle Rhetorik den Vortrag unterstützen?
  • Was sind die Vorteile von Online-Kommunikation in der Rhetorik?
  • Wie entwickelt man ein individuelles rhetorisches Profil?
  • Welche Rolle spielt Feedback in der persönlichen Entwicklung?
  • Wie kann man die eigene Wirkung auf andere maximieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Rhetorik für Führungskräfte Teil 1
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-08
location_on
Linz
euro
ab 555.00
Rhetorik Akademie
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
euro
ab 2950.00
Rhetorik Akademie
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Klagenfurt
euro
ab 2860.00
Rhetorik Akademie
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
euro
ab 2950.00
Rhetorik für Führungskräfte Teil 1
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-08
location_on
Linz
euro
ab 555.00
Rhetorik Akademie
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
euro
ab 2950.00
Rhetorik Akademie
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Klagenfurt
euro
ab 2860.00
Rhetorik Akademie
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
euro
ab 2950.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16431 - letztes Update: 2025-09-28 17:13:35 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler